Neuigkeiten
	
	
	
	
	
		EsPiFF ist ein ESP32™ Board im Raspberry Pi 4™ Form
		Faktor. Es passt mit leinen Anpassungen in die meisten Pi 4 Gehäuse
		und kann praktisch jeden Pi HAT aufnehmen. Ein zusätzliches Highlight
		ist der WiFi / Ethernet Netzwerk, SD-Karte sowie der der kraftvolle
		RP2040 Co-Prozessor. Sie können keine Pi für Ihre Projekte kaufen ?
		Der EsPiFF ist eine solide und stromsparende Alternative.
	
	EsPiff eignet sich besonders gut zum Messen, Steuern und
		 für Automatisierungsprojekte, bei denen der Stromverbrauch und die
		Wärmeerzeugung eines Pi - oder die potenzielle Instabilität seiner
		SD-Karte - problematisch sein könnte.
	 
	Specifikationen
	ESP32-WROVER mit 8 MB PSRAM und 16 MB
		Flash im Raspberry Pi 4 Form Faktor
	Wi-Fi über beiliegende U.FL Antenne)
	10/100 Ethernet via IP101 PHY
	PoE header kompatibel zu Raspberry Pi PoE
		HATs. EsPiFF can be powered from a HAT or can power the HAT
	Micro SD Kartenhalter
	Bis zu 3 UARTs
	USB Type-C Buchse am CH340 USB-UART zur
		Programmierung sowie Stromversorgung bis zu 5V / 3A von
		Leistungshungrigen HATs
	40-pin Rasperry Pi Header, kompatibel mit
		allen Raspberry Pi HATs
	2 KB schneller FRAM zur permanenten
		Datenspeicherung. FRAM ist wesentlich schneller als EEPROM.
	RP2040 Co-prozessor mit 8MB Flash zur Pi
		Emulation am 40 pin Header
	Extere RTC, watchdog und supervisor für
		Hochverfügbarkeit in 24/7 Anwendungen
	Supercap um die RTC auch ohne
		Betriebsspannung mehrere Tage am Laufen zu halten. Der supercap hat,
		im Gegensatz zur Batterie eine praktisch unbegrenzte Lebensdauer
	USB-Host an der USB Type-A Buchse
	BOOT Knopf für den RP2040, zum Umschalten
		zwischen Programmierung und USB-Host
	ESP32 Reset Knopf und drei User LEDs
	
		
 
	
	
		Support
				the EspiFF project by subscribing the Crowd Supply campaign    
		
	
		
		Raspberry Pi ist ein eingetragenes Warenzeichen der Raspberry Pi Foundation.
		RP2040 ist ein Produkt der Raspberry Pi Foundation.
		ESP32 ist ein eingetragenes Warenzeichen der Espressif Systems (Shanghai) Co., Ltd.
 
		Arduino ist ein eingetragenes Warenzeichen der Arduino AG
		LVGL ist ein open source Bibliothek unter der MIT Lizenz, siehe https://github.com/lvgl/lvgl